Die vom hl. Franz von Assisi ins Leben gerufene Brüderschaft wurde mit der Anerkennung durch Papst Innozenz III (1209 oder 1210) und der Bestätigung der Regel (1223) zum Orden der Minderen Brüder (Ordo Fratrum Minorum; OFM). Bereits 1221 kamen die ersten Franziskaner nach Deutschland.
Die Franziskaner leben nach den drei Evangelischen Räten.
Anliegen der Franziskaner sind:
Einfachheit im Lebensstil,
Brüderlichkeit,
Option für die Armen und Unterprivilegierten,
Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung, für Frieden und Gerechtigkeit,
zeitgemäße Evangelisation.
Die Franziskaner mit derzeit ca. 15 000 Mitgliedern widmen sich weltweit ihren Anliegen.
In Deutschland liegt die Zahl der Ordensmitglieder bei etwa woo.