Herzlich Willkommen bei der St. Josefskongregation in Ursberg

St. Josefskongregation Logo

Tagesablauf

Nicht jeder Tag gleicht dem anderen.
Jedoch sind den Tagen im Ordensleben eine Struktur gegeben,
die Zeiten der Arbeit und des Gebetes,
Zeit für einen persönlich und zur Gemeinschaft ermöglichen.

Die verschiedenen Konvente haben die zeitliche Struktur so festgelegt wie sie für die dort lebenden Schwestern am günstigsten ist.

Vormittag

Den Tag beginnen wir Schwestern mit einer Meditation.
Meist sind es Texte oder Bilder, die der Tagesliturgie entnommen sind.

Noch vor dem Frühstück beten wir gemeinsam das Morgenlob der Kirche (Laudes) und feiern die hl. Messe.
Nach dem Frühstück, das meistens im Schweigen eingenommen wird, um die Eucharistiefeier in sich nachklingen zu lassen, widmen wir uns unseren beruflichen Aufgaben.

Vor dem Mittagessen legen wir eine Besinnungspause ein,
in der wir die Geschehen des Vormittags bedenken und
beten das Mittagslob (
Mittagshore)

Nachmittag

Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam im Refektor ein.
Zu Beginn der Mahlzeit hören wir eine Tischlesung.
Nach dem Essen ist noch eine kurze gemeinsame Zeit des Austausches (Rekreation).

Dann haben die meisten Schwestern etwas Zeit sich zu entspannen,
um am Nachmittag sich wieder den beruflichen Pflichten widmen zu können.

Abend

Den Abend beginnen wir Schwestern mit dem gemeinsamen Abendlob der Kirche (Vesper).
Nach dem Abendessen mit Tischlesung und Zeit für das Gespräch beenden wir den gemeinsamen Tag mit dem Nachtgebet der Kirche (Komplet).

 

Die Stunden bis zum Schlafen gehen, verbringen wir Schwestern nach unseren individuellen und gemeinschaftlichen Bedürfnissen.

 

Jede Schwester gliedert in ihren Tagesablauf Zeiten für das persönliche Gebet ein.
Dabei beten wir meist den Rosenkranz, nehmen uns aber auch die Zeit zur Anbetung oder zum Lesen in der hl. Schrift oder anderen geistlichen Schriften.