Herzlich Willkommen bei der St. Josefskongregation in Ursberg

St. Josefskongregation Logo

Feier der Professjubiläen der St. Josefskongregation

LIEBE DEINE GESCHICHTE,
DENN ES IST DER WEG,
DEN GOTT MIT DIR GEGANGEN IST.
Tolstoi

625 Jahre Ordensleben

konnten wir am Franziskustag in Ursberg feiern. Ein Jubiläum ist auf diesem langen Lebensweg in einer Ordensgemeinschaft ein Zeichen der Gnade und der Umkehr, denn es lädt jeden ein, den Alltag zu unterbrechen, innezuhalten und zurückzuschauen. Aber nicht nur Rückschau gilt es an so einem Festtag zu halten, sondern auch es zu trauen mit Zuversicht in die Zukunft zu sehen, da wir  wissen, dass Gott uns nicht alleine unseren Weg gehen lässt. Er geht mit. Auch unsere Ordenspatrone der hl. Josef und der hl. Franziskus lassen sich in ihrem alltäglichen Tun unterbrechen und beginnen umzudenken. Josef hörte auf seine Träume und Franziskus erlebte Umkehr in der Begegnung mit einem am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen.

Unterbrechungen ermöglichen Neubeginn. Mit dem Ablegen der Gelübde verließen die Schwestern als junge Frauen den normalen Weg zur Ehe für den Weg für Gott und für die Menschen. Die aktuellen Unterbrechungen wie die Pandemie, der Missbrauch durch KirchenvertreterInnen und das Abnehmen von körperlichen Kräften machen uns nachdenklich und lassen uns auf das Wesentliche besinnen. In der Eucharistiefeier und im Stundengebet unterbrechen Ordenschristen ihren Alltag und bitten Gott, ihr Leben wandeln zu lassen, um es zum Segen für Gott, für die Menschen und sich selbst werden zu lassen.

65 jähriges Professjubiläum feierten:
zwei leibliche Schwestern
Sr. M. Virgo und Sr. M. Silvia Schmidt.

60 jähriges Professjubiläum feierten:
Sr. M. Salesia Zott, Sr. M. Friedholda Sagasser,
Sr. M. Fromunda Stockmann,
Sr. M. Gottfrieda Schmid, Sr. M. Seraphika Schaller,
Sr. Marietta Kirchenmaier
sowie Sr. M. Arntraud Stefan.

50 jähriges Professjubiläum feierte:
Sr. M. Dagmar Schoder

25 jähriges Professjubiläum feierte:
Sr. M. Tabita Miller.