Herzlich Willkommen bei der St. Josefskongregation in Ursberg

St. Josefskongregation Logo

Professjubiläen in Ursberg am Franziskustag
3. Oktober 2022

2022 | Aktuelles

Professjubiläen in Ursberg am Franziskustag

Am 03. Oktober wurden die Jubiläen der Schwestern gefeiert, die vor 70, 65 und 60 Jahren ihre Profess abgelegt haben.

Ursberg/03. Oktober 2022 – Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde in der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, am Montag,
dem 03. Oktober, um 10.00 Uhr, die Profess der Schwestern der St. Josefskongregation gefeiert. Zelebrant war Geistlicher Direktor des
Dominikus-Ringeisen-Werks Martin Riß. Ein Festzug in die Pfarrkirche fand nicht statt.

 

70-jähriges Professjubiläum
am 04. Oktober 2022

Sr. M. Albana Götz CSJ aus Hausen, Lkrs. Nördlingen, Diözese Augsburg. Ihr war auf Filialen und in Ursberg bis 1991 die Aufzucht der Kälber anvertraut. Ab 1991verrichtete sie im Konvent in der Filiale in Breitbrunn am Ammersee Hilfsdienste. Seit 2017 verbringt sie Ihren Ruhestand in Ursberg auf der Plegestation.

Sr. M. Albana Götz CSJ

65-jähriges Professjubiläum
am 04. Oktober 2022

Sr. M. Amata Stark CSJ aus Augsburg. Viele Jahre hat sie im Werksaal in Ursberg Betreute zu manuellen und kreativen Tätigkeiten angeleitet,
ab 1992 in der Seniorenbetreuung in der Filiale in Breitbrunn, von
1993 – 2000 Oberin des Konventes. Seit 2000 im Heilbad Krumbad Ansprechpartnerin für die Gäste und Aushilfe in der Sakristei der Hauskapelle.

Sr. M. Lioba Sandl CSJ aus Lobsing/Oberbayern, Diözese Regensburg.
Ab 1957 als Damenschneidermeisterin tätig in der Ausbildung der Lehrlinge in Ursberg bis 2001. Seitdem im Mutterhaus für die Schwesternkleidung zuständig.

Sr. M. Amata Stark CSJ
Sr. M. Lioba Sandl CSJ

60-jähriges Profess-Jubiläum
am 4. Oktober 2022

Sr. M. Michaelis Schmidt CSJ aus Morsbach, Lkr. Hilpoltstein, Diözese Eichstätt. Von 1964 bis 1976 Lehrerin und Sportlehrerin an Mittelschulen und Gymnasium in Ursberg. Ab 1976 bis 2002 Noviziatsleiterin, von 1981 bis 31.08.1987 Generalvikarin. Nach verschiedenen Diensten im Mutterhaus und in Breitbrunn von 2011
bis 2018, verbringt sie ihren Lebensabend in St. Salvator in Ursberg.

Sr. M. Talida Kobold CSJ aus Eggenthal, Krs. Kaufbeuen. Als Heilerziehungspflegerin war sie in Wohngruppen in Ursberg und Breitbrunn tätig, ab Mai 2002 im kleinen Konvent in Maria Bildhausen und im Schwesterngarten. Seit Juni 2017 lebt sie in St. Salvator.

Sr. M. Michaelis Schmidt CSJ
Sr. M. Talida Kobold CSJ